Hornhautentzündung

Hornhautentzündung
Keratitis (fachsprachlich)

* * *

Họrn|haut|ent|zün|dung 〈f. 20; Med.〉 Augenerkrankung, bei der die Gefahr der Zerstörung der Hornhaut durch Geschwür (Ulcus corneae), der Narbenbildung in der Hornhaut sowie des Übergreifens auf das Augeninnere besteht; Sy Keratitis

* * *

Họrn|haut|ent|zün|dung, die:
Entzündung der Hornhaut (2); Keratitis.

* * *

Hornhautentzündung,
 
Keratitis, häufigste Erkrankung der Hornhaut des Auges, die infolge Narbenbildung oder Gefäßsprossung (v. a. bei Entwicklung eines Hornhautgeschwürs) bleibende Sehstörungen hinterlassen kann. Anzeichen sind Hornhauttrübung, Augenrötung, Tränenfluss, Lichtscheu, Schmerzen. Der Entzündungsvorgang kann sich in den oberflächlichen Schichten abspielen und ist dann meist Folge einer übergreifenden Bindehautentzündung (Keratokonjunktivitis) oder oberflächlichen Verletzungen; Erreger sind v. a. Viren (z. B. Herpes-, Adenoviren). Hornhautentzündung der tiefen Schichten entsteht gelegentlich durch Einschleppung von Krankheitserregern auf dem Blutweg (z. B. bei Tuberkulose, Syphilis, Herdinfekten). Auch Schädigungen durch UV-Licht oder ionisierende Strahlen können zu einer Hornhautentzündung führen. Die Behandlung besteht in Ruhigstellung, Anwendung von Wärme, gegebenenfalls von antibiotischen Salben, auch vorsorglich von pupillenerweiternden Mitteln (Mydriatika) wegen einer möglichen Beteiligung der Regenbogenhaut.

* * *

Họrn|haut|ent|zün|dung, die: Entzündung der ↑Hornhaut (2); Keratitis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hornhautentzündung — (Keratitis), eine mit Trübung der sonst glasklaren Hornhaut einhergehende Erkrankung, die regelmäßig von Entzündungserscheinungen des ganzen vordern Augenabschnittes begleitet ist, dadurch zu Lichtscheu, Tränenträufeln und Schmerzen führend. Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hornhautentzündung — Hornhautentzündung, Keratitis, Entzündung der Hornhaut des Auges, kann zu Vereiterung (Hornhautgeschwür, abszeß) und zur Zerreißung der Hornhaut (Hornhautperforation) führen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hornhautentzündung — ↑Keratitis …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hornhautentzündung — Klassifikation nach ICD 10 H16 Keratitis …   Deutsch Wikipedia

  • Hornhautentzündung — Họrnhautentzündung vgl. Keratitis …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Keratitis — Hornhautentzündung * * * Ke|ra|ti|tis 〈f.; , ti|ti|den〉 = Hornhautentzündung [zu grch. keras „Horn“] * * * Ke|ra|ti|tis, die; , …titiden (Med.): Hornhautentzündung. * * * Keratitis   die, /... tiden, die Hornhautentzündung.   * * …   Universal-Lexikon

  • Listeriose — Klassifikation nach ICD 10 A32.9 Listeriose A32.0 Kutane Listeriose A32.1† Meningitis un …   Deutsch Wikipedia

  • Hornhaut — (Cornea), die äußere durchsichtige Augenhaut, hinter welcher die Regenbogenhaut mit der Pupille gelegen ist, s.u. Auge 1) A) c). Die wichtigsten Krankheiten der H. sind: a) Hornhautentzündung (Ceratitis), deutet sich gewöhnlich nur durch Trübheit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Keratītis — (griech.), soviel wie Hornhautentzündung; s. Hornhautentzündung, Hornhautflecke und Hypopyon …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • -itis — Die griechische Endung itis (älteres Griechisch ίτις, neueres ίτιδα, ítida) bezeichnet meist eine entzündliche Krankheit, wie Alveolitis – Entzündung der Lungenbläschen Angiitis – Gefäßentzündung Arthritis – Gelenkentzündung Appendizitis –… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”